Stehen die beiden Häuser nicht da wie Geschwister, die sich die Hand reichen? Ein perfektes Paar, könnte man meinen. Gestalterisch sind sie so in die Hintergrundlandschaft eingepasst, dass sie nicht wirklich auffallen. Die zwei "passen einfach" hierher. Sie stehen auf der Insel Heimaey in der Nähe von Island. Für mich ein schönes Beispiel dafür, wie Bauen nicht im Widerspruch zu Naturräumen stehen muss, sondern einfach ein Teil davon wird.
Für solch gelungene Bauten bedarf es einer anderen Herangehensweise beim Bau von menschlichen Behausungen. Schließlich soll der Mensch dort ja auch ein "Zuhause" finden, ein Heim, in dem er Kraft tankt und seine Seele bettet.